Einfach Magie

Mittwoch, 22. März 2006

Ein kleiner...

...Schnappschuß von meinem Ostara-Altar:

ostara

Und wieder mal habe ich festgestellt, dass oftmals die kleinen Rituale die Schönsten und Intensivsten sind ;-).

Allen einen schönen Tag und liebe Grüßlis
Wolfa

Dienstag, 21. März 2006

Pünktlich zu...

...Ostara melde ich mich zurück. Ja, heute ist Frühlingsanfang und in den letzten Wochen ging es mehr oder weniger turbulent bei mir zu.

Sinnsuche, Sinnkrise, Erkenntnisse, Bekenntnisse - alles dabei ;-). Aber nun wird's Frühling und ich schau nach vorn.

Heute ist ein guter Tag um nochmal meine Wohnung auszuräuchern und mich mit hellen, freundlichen Dingen zu umgeben. Ich werde mir ein paar strahlende Blumen auf dem Nachhauseweg gönnen und extra für Ostara gelb/orange Altarkerzen entzünden. Ein bißchen die Sonne locken...;-)

Eine kleine Liste mit Wünschen habe ich in den letzten Tagen zusammengestellt, ein paar Vorhaben, für die jetzt ein guter *ZuBeginnen*Zeitpunkt wäre. Gönne ich ihnen ein bißchen fruchtbares Wachstum :-) und mir selbst auch mal wieder ein paar kleine Highlights :-).

So habe ich beschlossen, jetzt mit dem Privatunterricht beim Fotografen anzufangen und dochmal eine eigene Veröffentlichung in Angriff zu nehmen. Ideen dazu spuken mir schon länger im Kopf herum. Und die Buchmesse am vergangenen Wochenende war wirklich in jeder Hinsicht inspirierend ;-).

Und viel, besonders lieber Besuch steht mir ins Haus *freu*. Am ersten Aprilwochenende bin ich auf Wartburgerkundung in Eisenach und danach schafft es meine Freundin Zora endlich mal für ein paar Tage zu mir ;-) und dann geht es ab zum Ostsee-Wellness-Entspannungswochenende mit Elfchen *megastrahl*.

Die Vorbereitungen für Beltane laufen auf Hochtouren, das WGT ist nicht mehr fern, der schamanische Workshop auch nicht... und ruckzuck wird das erste halbe Jahr bereits vergangen sein ;-).

Und eine Augusteinladung meiner lieben ehemaligen Vollmondinnen ist mir auch ins Haus geflattert...vielleicht bekomme ich das dieses Jahr sogar mit dem Urlaub hin ;-).
Schaun wir mal.

Jetzt bündele ich erstmal wieder meine Energien, richte sie auf die wichtigen und richtigen Dinge in meinem Leben und los geht's. ;-).

Ein schönes Ostara euch allen und frühlingshafte Grüße
Wolfa

Sonntag, 26. Februar 2006

Im Moment...

...schreib ich wenig. Sehr wenig. Alles ist bei mir im Umbruch. Es kriselt. An allen Ecken. Und erstaunt stelle ich fest, dass schon wieder 7 Jahre rum sind, seit der letzten großen Umwälzung, oder besser gesagt dem Beginn der damaligen Veränderungen.

Ich bin unruhig und traurig, ein bißchen hilflos. Kann die Dinge nicht genau benennen, muß aufpassen, dass mir meine Energie nicht verloren geht. Dass ich mich rechtzeitig erde, nichts übereile, aber auch nichts auf die lange Bank schiebe.

Blödes Gefühl. Ich häute mich. Lege die Narbenhaut der letzten Jahre ab und die neue Haut ist noch zu zart und verletzlich. Ich weiß, dass dieser Prozeß wichtig ist, dass er letztendlich gut für mich sein wird, dass ich Geduld haben muß- vor allem mit mir--in erster Linie mit mir.

Rückzug ist angesagt. Deshalb schreibe ich wenig. Aber bald schon wird's Frühling :-).

Alles liebe Wolfa

Mittwoch, 15. Februar 2006

Schon wieder...

...eine Woche um und mich ereilen schon die ersten Vermißtenmeldungen ;-). Also, keine Angst, es geht mir soweit gut . Nur fallen im Moment irgendwie ständig andere Dinge an. Entweder habe ich keine Zeit, keinen Elan oder schlichtweg keine Lust zum Bloggen ;-).

Am Sonntag habe ich dafür ein sehr schönes und kraftvolles Imbolc gefeiert. Dieses Jahr verlief ja alles eher schleppend und deshalb war der spätere Zeitpunkt durchaus stimmig für mich :-). Spannenderweise habe ich in Vorbereitung des Lichtfestes an zwei Ahnenbildern (Collagen) gearbeitet. Zwar etwas ungewöhnlich, aber diese Idee ging mir einfach nicht mehr aus dem Kopf.

So war dann anstatt Putzen, am Samstag chaotisches Basteln angesagt ;-). Und nun haben mein Vati und meine Oma einen gebührenden Rahmen (im wahrsten Sinne des Wortes) bekommen :-).

Am Sonntag habe ich dann doch noch einen Putzanfall bekommen, schließlich die zwei Bilder aufgehängt und in einem kleinen Ritual meine Wohnung mit wohlduftenden Räuchermischungen erst gereinigt und dann neu eingesegnet.

Und jetzt fühlt sich alles wieder stimmig an :-) und ich habe einen neuen kraftvollen Platz in meiner Wohnung. Und so soll es ja wohl auch sein :-).

oma

papa

Liebe Grüßlis Wolfa

Dienstag, 7. Februar 2006

Bin gerade mal wieder...

...im Lesefieber :-). Bei Tauschticket habe ich in der letzten Woche etliche tolle Bücher erwischt, unter Anderem auch zwei von Luisa Francia, die mir noch in meiner Sammlung fehlten.

Die Bücher von Luisa bergen für mich immer wieder Aha-Momente. Gestern stolperte ich über eine Textstelle in ihrem Buch: "einschlafen träumen ausschlafen"

"Der klassische Schutz fürs Bett ist der Teddybär. Scheinbar nur ein Spielzeug, ist der Bär, die Bärin das verbündete Tier der Göttinnen Diana und Artemis. Die keltische Göttin Artio ist selbst die Bärin. Wer sich mit Teddybären umgibt, läßt sich von der Kraft der Bärin, der Bärengöttin beschützen."

Natürlich ist mir der Zusammenhang zwischen Bärin und Göttin nicht neu, aber den Teddy am Bett habe ich noch nie unter diesem Aspekt betrachtet ;-). Und so bekam mein Teddy gestern eine Extra-Streicheleinheit und ich schlief mit wundervollen Erinnerungen an bärige Medizin ein.

Spannenderweise habe ich intuitiv noch mehr *Bäriges* in meinem Schlafzimmer: einen kleinen Steinbär von einer lieben Freundin, eine einzelne Kralle, ein winziges Stückchen Bärenfell von einem mir sehr wichtigen Menschen. Mir fiel wieder ein, dass er mir dieses vor Jahren als Unterstützung in einer Krise geschenkt hatte. Aber aus irgendeinem Grund, hatte ich das völlig aus dem Gedächtnis verloren :-).

Luisas Buch weckte die Erinnerung. Auch an meine eigene Bärenmedizin. ;-)

Liebe Grüßlis in die Runde
Wolfa

Donnerstag, 2. Februar 2006

Diese Woche war ja...

...irgendwie das reinste Chaos. Wen wundert da noch meine Tarotlegung:

10 der Kelche gekreuzt vom Gehängten!

Nur mal so anmerk.... dass ich mir gerade selbst im Weg stehe, hätte ich auch so gewußt. *motzgrummelknurr*

Boahh, am Liebsten würde ich mit dem Schlafsack raus in den Wald...aber sooo abgehärtet bin ich nun dann doch nicht mehr. Ich will Frühling - jawoll - und überhaupt!

Und jetzt schnapp ich mir meine "Wolfsfrau" und geh lesen ;-)
Guts Nächtle Wolfa

Freitag, 13. Januar 2006

Freitag der 13. und der...

...Aberglaube blüht ;-).

Unsere Zeitung beschäftigt sich heute auch lang und breit mit dem Thema:
Kopie des Originalartikels von HIER:



------------------------------------
Der Aberglaube blüht: Freitag ist wieder der 13.

Hamburg (dpa) - An diesem Freitag blüht in Deutschland wieder der Aberglaube: Zum ersten Mal im neuen Jahr fällt der Wochentag auf den 13. eines Monats. Viele halten die Furcht vor dem vermeintlichen Unglückstag für Humbug, bei anderen Menschen löst die Kombination aus 13 und Freitag dagegen echte Panikzustände aus.

Auch die Psychologen beschäftigen sich mit dem Thema und haben einen eigenen Namen für das Phänomen gefunden: Mit dem Zungenbrecher «Paraskavedekatriaphobie» bezeichnen sie die krankhafte Angst vor Freitag, dem 13.

Für die Betroffenen hat das oft schlimme Konsequenzen: In extremen Fällen trauen sich Patienten an diesem Tag gar nicht aus den eigenen vier Wänden, sagt der Greifswalder Psychologieprofessor Alfons Hamm. Oft seien nicht mal schlechte Erfahrungen an einem Freitag, dem 13. für die Zwangserkrankung verantwortlich. Die Patienten steigerten sich vielmehr in eine Art «magisches Denken», im Volksmund auch Aberglauben genannt. «Meistens befürchten sie eine Konsequenz, wenn sie etwas bestimmtes nicht tun», erklärt Hamm. Zum Beispiel, wenn sie an diesem Tag nicht mit einem bestimmten Bein zuerst aus dem Bett steigen.

Behandlungsbedürftig wird die Erkrankung, wenn die Angst quälend wird und die Patienten nicht mehr im Alltag zurechtkommen. Mit einer Verhaltenstherapie versuchen Psychologen ihnen dann die Furcht zu nehmen. «Man muss die Leute systematisch mit ihren Angstzuständen konfrontieren», sagt Hamm. Etwa zwei Prozent der Bevölkerung leiden nach seinen Schätzungen an schweren Zwangserkrankungen, etwa 0,1 Prozent davon an einer schweren Form des «magischen Denkens».

Einen statistischen Grund für die Angst vor Freitag, dem 13. gibt es eigentlich nicht. Verschiedenen Untersuchungen zufolge werden an dem vermeintlichen Unglückstag nicht mehr Unfälle als an anderen Tagen verzeichnet. Die Verbindung Freitag und 13 gilt auch erst seit etwa 50 Jahren als Unheil bringend, hat die Volkskundlerin beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), Christiane Cantauw, herausgefunden. «Interessanterweise wurden die Wochentage und die Zahlensymbolik lange Zeit unabhängig voneinander als Glück oder Pech bringend betrachtet. Erst in den 50er Jahren begann man diese beiden Vorstellungswelten zu verknüpfen.»

Die 13 überschreitet das geschlossene Zwölfersystem und ist als Primzahl nur durch eins und sich selbst teilbar. Das verleiht ihr schon eine besondere Bedeutung. In der Bibel hat die 12 eine harmonische Wirkung, beim Abendmahl war die 13. Person der Verräter Judas. Lange hieß die 13 im deutschen Volksmund das «Dutzend des Teufels». Nicht überall ist die Zahl aber ein Symbol für Unglück. In der jüdischen Tradition ist die 13 eine Glückszahl und ein Symbol Gottes, weil sie über der Zwölf steht, sagt Volkskundlerin Cantauw.

Der schlechte Ruf des Freitags hat ebenfalls einen religiösen Hintergrund. Nach der christlichen Überlieferung wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt, auch Adam und Eva sollen an einem Freitag von dem verbotenen Apfel gekostet haben. Noch 1930 galt aber etwa im Norden Deutschlands der Freitag als Glückstag und besonders guter Termin zum Heiraten, berichtet Cantauw. «In der Mitte und im Süden Deutschlands glaubte man hingegen eher an die Unglück verheißende Wirkung dieses Wochentags.»

Eine Münzladen-Kette in Südafrika hat sich jetzt einen neuen Anreiz ausgedacht, um die Angst vor Freitag, dem 13. zu überwinden. Reisende, die an diesem Tag von Johannesburg oder Kapstadt abfliegen, bekommen eine silberne Medaille im Wert von umgerechnet rund 70 Euro geschenkt. Dazu müssen sie allerdings noch ein Produkt in einem der Läden der Kette kaufen. Eine Ausnahme gilt nur für Patienten, die ein Attest mit der Diagnose «Paraskavedekatriaphobie» vorlegen. Diese bekommen die Münze gratis.
----------------------------------------------
Na ja, ich finde, dass heute ein großartiger Tag ist *gg* - 1. Freitag und 2. Vollmond und dazu noch der Wolfs(voll)mond - also wenn das kein guter Tag zum magischen Arbeiten ist... ;-)).

Liebe Grüßlis Wolfa

Menü

Wolfas Höhle
Bilderalben:

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Und schon ...
... ist die Buchmesse wieder vorbei. Und es war einfach...
Wolfa - 18. Mär, 07:38
Am Wochenende ...
... ist wieder Buchmesse bei uns. Und ich freue mich...
Wolfa - 11. Mär, 20:19
Ein neues Kalenderjahr
Eine watteweiche Zauberwelt weckte mich heute morgen....
Wolfa - 10. Mär, 22:08
Zoospaziergang
Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte...
Wolfa - 10. Mär, 22:02
Kurzurlaub am Meer
Leider war er viel zu schnell vorbei - mein Kurztrip...
Wolfa - 10. Mär, 21:23

Aktuelle Kommentare

Just wanted to say Hello.
Extremely interesting, looking forwards to coming back...
4rx (Gast) - 10. Apr, 15:47
...und so erfahre ich...
...und so erfahre ich also, dass der gute Benny ein...
Hoffende - 18. Mär, 12:23
Ja, danke für die Anmerkung...
Ja, danke für die Anmerkung - beim Kindle sind die...
Wolfa - 18. Mär, 07:00
Danke, das war sehr ausführlich...
Danke, das war sehr ausführlich und ich kann mir alles...
Hoffende - 17. Mär, 00:39
Ich habe
auch einen Kindl, aber irgendwie habe ich mir angewöhnt,...
zuckerwattewolkenmond - 12. Mär, 13:01

RSS


xml version of this page
xml version of this topic

Mondphasen

CURRENT MOON

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Eine Traumhafte Osterkarte bekommen
<a onblur="try {parent.deselectBloggerIma geGracefully();}...
Osterpost erhalten
hallo zusammen<br />Ich hab bei einem Osterkarten...
Ein paar neue Karten
Ich hab nun in den letzten Tagen trotz schmerzen ein...
Wie es mir geht
So ich wollte euch mal schreiben weshalb ich immer...
Gute Besserungskarte erhalten
Vom scrapbookingclub wo ich dabei bin in der Sektion...
Oster Karten
Letztens hab ich ein paar Osterkarten in Serie gestempelt.<br...
Wie es mir so geht......
Hallo zusammen<br />wollte mal kurz schreiben...
Post erhalten
Hallo zusammen<br />Ich hab noch vor meinen Fernen...
Ich bin dann mal für 2 Wochen weg
So leute in den nächsten 2 Wochen wir es hier sicherlich...
LO`s vom Scrapweekend
Am 11 und 12 September war ich am Scrapweekend vom...

Archiv vom 20six-Blog
Einfach Magie
Gedankensplitter
Grabesstille
Kätzisches
Kreatives
Kultur pur
Leipziger Allerlei
Schnappschüsse
Wolfa unterwegs
Wölfisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development