Mittwoch, 30. September 2009

Erwischt! ;-)

Jaja, ich gebs zu ... natürlich war nicht nur Honig in meinem gekauften Körbchen von gestern. ;-) Irgendwie doof, dass manche mich so gut kennen *ggg*.

Deshalb gibt es jetzt hier das komplette Beutefoto:



Die zwei Rasseln waren einfach zu schön ;-). Die mit den Muscheln werde ich auf jeden Fall bei Ritualen, die mit Fülle und Zuwachs zu tun haben, benutzen. Mal sehen ;-).

Und die kleine Vase wurde in der Behindertenwerkstätte getöpfert - ein Projekt, dass ich gern unterstütze!

Ansonsten hat es gestern wie aus Kannen geschüttet und als heute morgen die Sonne auf das nasse Laub schien, konnte man fast denken, dass es brennt:



Nachher kommt noch eine liebe Freundin, die mich in eine leckeres Restaurant entführen will *megafreu* ;-).

Einen schönen Tag
Wolfa

Angesehen: Wüstenblume

Was gibt es zu so einem großartigen Film zu sagen?

Beeindruckend, anrührend, unter die Haut gehend, Kameraeinstellungen von schmerzhafter Intensität, karge Wüstenlandschaften eindringlich verfilmt ... Mehr als einmal möchte man aufspringen, Teil des Geschehens sein um die Handlung zu ändern.

Und im nächsten Augenblick lächelt man, freut sich mit Waris über den Erfolg, die Freundschaft, wünscht ihr immer noch mehr Stärke.

Ja, der Film hat mich berührt. Und wieder ganz klar ins Gedächtnis gerufen, dass außerhalb von Deutschland, von Europa noch mehr *Welt* exestiert, dass es diese Dinge tatsächlich heute noch gibt. Dass Engagement und Bündnis immer noch wichtig sind.

Und nach diesem Film stehen dann zwei von diesen MöchtegernPseudoIntellektuellen Tussen (man verzeihe mir den Ausdruck), geschätzte 17 - 20 Jahre, auf der Toilette und führen folgendes Gespräch, während sie sich das Näschen puderten und die blondierten Strähnchen sortierten: Tusse 1: "Also mich hat dieser Film emotional überhaupt nicht berührt, ich fand ihn sehr dick aufgetragen." Tusse 2: "Finde ich ja auch, mein Fokus ist da einfach ein anderer."

Häähhhh???? Dazu fällt mir nichts mehr ein, außer dem gepflegten Knüppel, der aber leider nicht in meine Handtasche passte ...

Mal davon abgesehen: Von mir bekommt der Film die höchste Punktzahl und ich denke, dass er im Kino wohl am intensivsten wirken dürfte.

Liebe Grüße Wolfa

Dienstag, 29. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 11

Es regnet immer mal wieder. Aber nur kurz und Regen stört mich nur selten, also hab ich zumindestens noch einen klitzekleinen Stadtbummel gemacht.

Offensichtlich war Schaufensterbummeln heute angesagt. ;-) Ob sie wohl was Passendes gefunden hat?



Bei meinem Lieblingshonigmarktstand habe ich leckeren Robinienhonig erstanden. Beim letzten Mal hatte ich dort eine Probiereinheit mit sieben kleinen Näpfchen geholt und konnte mich so durch alle Sorten durchkosten. Sowas finde ich immer praktisch :-). Bestimmt hole ich mir auch noch den Goldrutenhonig - sehr lecker!

Und wo ich auch nie wirklich ungeschoren vorbeikomme, sind Korbwaren ... Ja, auch diesmal musste wieder ein nettes Körbchen mit - aber mal ehrlich ... irgendwo musste ich den gekauften Honig doch reinlegen! *ggg*



Und heute Abend geht es noch mit einer Freundin ins Kino: "Wüstenblume". Da bin ich schon sehr gespannt drauf.

Jetzt werde ich aber erstmal was futtern ;-).
Noch einen schönen Tag in die Runde
Wolfa

Montag, 28. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 10

Die Zeit vergeht wie im Fluge. Noch eine Woche und dann ist mein Urlaub auch schon wieder vorbei. Aber schon jetzt fühle ich mich bereichert von den vielen neuen und auch wiedergefundenen alten Eindrücken. Frisch aufgetankt mit Waldluft, durchgepustet vom Herbstwind, gewärmt von Sonnenstrahlen, deren Temperatur genau die richtige Intensität für mich hat. ;-)

Wie ist das eigentlich? Kann man süchtig nach Bewegung werden? Oder die wichtigere Frage: Kann MIR das auch passieren? ;-)) Der Muskelkater scheint mich jedenfalls nicht auszubremsen.

Tatsächlich hat es mich heute nicht drinnen gehalten, obwohl ich so einiges zu erledigen hatte. Meine Füßchen wollten unbedingt noch ein Stückchen spazieren. Und so hab ich einen kleinen Abstecher zum Kapellenfriedhof in Gohlis gemacht, hab die alten Grabsteine studiert und über dies und das sinniert. Alles höchst entspannt.



Gääähhhnn, aber müde bin ich heute etwas. ;-)
Liebe Grüßlis Wolfa

Sonntag, 27. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 9

Irgendwie drängt es mich gerade raus. Raus in die Natur, die Seele mit Herbstlaub füttern, die Gedanken streifen lassen wie die Sonnenstrahlen in einer Lichtung.

Eine der bekanntesten Parkanlagen in Leipzig ist das Rosental mit dem Rosentalhügel und dem darauf befindlichen Aussichtsturm. Allerdings sagt in Leipzig niemand Rosentalhügel sondern eher liebevoll Scherbelberg. Denn tatsächlich wurde der etwa 20 m hohe Hügel innerhalb von fast 10 Jahren aus Hausmüll aufgeschüttet und komplett in die Anlage des Rosentals integriert.

Auf dem Aussichtsturm war ich bisher noch nie, also war das heute eine gelungene Premiere :-). Strahlend schönes Herbstwetter und fast klare Sicht eröffneten mir eine wunderschöne Aussicht auf die grüne Lunge Leipzigs:



In der Ferne konnte ich unsere Skyline sehen, die Überdachung vom Pongoland des Zoos, sogar den Umriß des Völkerschlachtdenkmals. Ein bisschen gewöhnungsbedürftig ist die Stahlkonstruktions des Turms allerdings. Sobald jemand die Treppe betritt, beginnt er zu vibrieren und zu schwanken. Und so gaaanz schwindelfrei bin ich nun auch nicht. ;-)

Aber war schon schön.



Anschließend kam ich noch meiner Bürgerpflicht im Wahllokal nach und wählte das vermeindlich kleinere Übel. Überzeugen konnte mich keine Partei, aber gar nicht wählen ist ja auch so eine Sache ... Trotzdem, es widerstrebt mir ganz und gar, mich zwischen verschieden schlechten Alternativen entscheiden zu müssen. Nun ja, nun ist es erledigt und hoffentlich verschwindet jetzt auch schleunigst der ganze Wahlkampfpapiermüll wieder aus dem Straßenbild.

Und jetzt werde ich mir ein Buch schnappen, ein Käffchen trinken und Balkonien genießen.
Habt einen schönen Sonntag!
LiebWink Wolfa

Samstag, 26. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 8

Ich habe Muskelkater :-)! Im Moment ist nicht genaus raus, ob meine Beinchen mich schleppen oder ich sie. Also habe ich vorsichtshalber heute nur eine kleine Stadtrunde gedreht.

Heute haben die 33. Leipziger Markttage begonnen und wie immer ist die Innenstadt voll mit kleinen Ständen, Marktbuden und -büdchen, fröhlichen Menschen, Musik, leckeren Speisen und Getränken - kurz: voll buntem Leben.

Der Brunnen neben der Nikolaikirche ist zum Erntedank geschmückt und unser kleines historisches Karussell begeistert die Jüngsten. Ich hab mal hier gekramt und mal da, wunderschöne Ohrringe erstanden und leckeren Käse, schmackhafte Salami und eine Muskatreibe, halt so allerhand Zeugs ;-).

Mein Bedauern hat ja der Uhrmacher, der bestimmt nicht so glücklich über die Namensgleichheit ist:



Dann zog mich Musik in die Nachbarstraße und siehe da: hier spielte James (Jimmy) Kelly als Straßenmusikant. Gut drauf war er und ja, es sah irgendwie so nach "Back to the Roots" aus. Eine signierte CD später verspeiste ich genüßlich Knoblauchbrot mit Rahm, Oliven und Pepperoni, bewunderte wunderschöne Vogelhäuschen (fotografieren leider verboten) und sah beim Korbflechten zu.



Und den Rest des Tages, werde ich es meiner Süßen gleich tun:



Na ja, vielleicht nicht unbedingt auf dem Tisch im Nachbarhof ... *ggg*

LiebWink Wolfa

Freitag, 25. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 7

Ich liebe den Herbst. Die bunten Farben und die vielen Gerüche nach Blumen, Obst, Herbstwald, frisch gemähtem Gras überall, setzen bei mir Glückshormone ohne Ende frei ;-))! Und so bin ich heute tatsächlich etwa 5,5 km gewandert ... Na gut, für andere mag das nicht viel sein, aber ich gehe ja sonst höchstens bis zur Straßenbahnhaltestelle und wieder zurück.

Jedenfalls wollte ich eigentlich nur ein Stündchen in den Bretschneiderpark bei mir um die Ecke. Doch dann packte mich die Neugier. Am Ende des Parks schlängelte sich ein schmaler Weg weiter und ich war auf einmal wieder das kleine Mädchen, das unbedingt wissen wollte, was am Ende des Wegs ist :-).

Und so folgte ich dem Weg, überquerte kleine Brücken, lief über Wiesen, bog in einen dunklen urbanen Wald ein um dann wieder auf einem schmalen Feldweg zu landen.

Immer weiter ging ich, folgte dem Wind, traf ein Eichhörnchen und bunte Falter, pflückte mir einen wilden Apfel und hatte das Gefühl, als wenn jeden Moment meine Freundin aus Kindertagen um die Ecke kommen müsste.

Ich war fast allein unterwegs, einmal überholte mich ein junger Mann mit zwei Kindern auf dem Rad, dem ich Platz machte. Er sagte nichts, doch seine kleine Tochter (mit lustigen braunen Zöpfchen) rief mir ein fröhliches Dankeschön zu, das ich genauso fröhlich beantwortete. "Also Papa", sagte sie: "Mama sagt, dass man immer Danke sagen soll und du hast das gar nicht gemacht!" Ich musste schmunzeln und der Papa rief noch schnell ein Danke nach hinten ;-).

Es war schon seltsam, mitten in der Stadt das Gefühl zu haben, am Dorfrand spazieren zu gehen. Aber schön wars! :-)





LiebWink Wolfa

Donnerstag, 24. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 6

Nein, Freunde werden wir wohl nie. Das Bildermuseum gehört eindeutig nicht zu meinen "Leipzig-Lieblingen". Nicht wegen der Sammlung, die ist schon beeindruckend - aber das Ambiente ... Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten und mein Geschmack ist es definitiv nicht.

Dieser große, graue Klotz inmitten alter Jugendstilfassaden wirkt wie der lässig weggeworfene Baustein von einem verzogenen Jungen, der keinen Bock mehr zum Spielen hatte. Deplatziert, hässlich, steril und irgendwie unfertig mit dieser merkwürdig uninspirierten Fassade.

Nun ja, heute habe ich mich überwunden und es mir doch mal von innen angeschaut. Schließlich mag ich Gemäldesammlungen und hier sind ja doch immer wieder interessante Ausstellungen. Außerdem sollte ich es als Leipzigerin kennen. Also Augen auf und rein.

Doch leider hält das Innere genau das, was das Äußere verspricht. Auf mich hatten die Säle null Ausstrahlung, allenfalls den Charme einer alten DDR-Klinik. Es kommt kühl und abweisend daher, trotz all der Mühe bei der Gestaltung. Vielleicht liegt es ja auch daran, dass ich sowieso keine große Verfechterin der Modernen Kunst bin. Nur selten gefällt mir davon tatsächlich was und so konnte ich den überdimensional großen, hängenden Trillerpfeifen nur wenig abgewinnen ;-).

Auch gefallen mir die verschachtelten Ausstellungsräume nicht. Ich mag mir einfach keinen Wolf laufen, um dann festzustellen, dass mir ein Raum fehlt und ich dafür in dem anderen schon zum dritten mal gelandet bin.

Und was mir gar nicht gefällt ist eine Vermischung von alten Meistern und supermodernen Stücken. Aber wie gesagt: Über Geschmack lässt sich nicht streiten.

In der Nähe vom Bildermuseum verewigt sich ja gerade Michael Fischer-Art, ein bekannter Leipziger Künstler, an der Brühl Arkade. Auch hier: Geschmackssache. Seine Figuren sind poppig, comic-haft, grellbunt, stark stiilisiert. Ich find sie doof. ;-) Aber schön bunt siehts aus.

Dafür bin ich heute mal am Dittrichring langgelaufen und habe den Märchenbrunnen aufgestöbert, ein paar Fotos von einem der unzähligen Bachdenkmäler gemacht, ebenso vom Mendelssohn-Bartholdy-Denkmal hinter der Thomaskirche und zwei, drei nette Stuckbilder vom Stasi-Museum.



Anschließend war ich noch nett essen im Spizz und werde jetzt meine müden Füßchen schonen. Denn am Samstag gehen die Leipziger Markttage los und ich will mir diesmal ein Körbchen flechten ;-) - mal sehen.

Liebe Grüßlis in die Runde
Wolfa

Mittwoch, 23. September 2009

Urlaubstagebuch - Tag 5

Heute bin ich schon in aller Frühe in unseren Wildpark aufgebrochen. Dort war ich jetzt bestimmt 10 Jahre nicht mehr. Dabei ist es ein riesiges Waldareal mit sehr schön angelegten Gehegen für einheimische Wildtiere und ein paar andere Arten. *gg*

Ich war ein bisschen erstaunt, was dort für ein Betrieb mitten in der Woche um 10.00 Uhr morgens herrscht. Der Park war ja schon immer eher ein Familienausflugsziel und das scheint zugenommen zu haben. Der Eintritt ist kostenfrei und die Spielplätze großzügig und abenteuergerecht angelegt. Nun ja, für mich ist der ganze Kinderrummel ja nix, aber der Park ist groß und so bin ich gute drei Stunden umhergestreift.

Im Wildpark werden ja auch oft verletzte Tiere abgegeben, die dann dort wieder aufgepäppelt werden. Und wer Spaß an allen möglichen Mardern, Iltissen, Nerzen und Frettchen hat, wird dort voll auf seine Kosten kommen. Die putzigen Tierchen waren sehr gut drauf und lieferten sich teilweise halsbrecherische Kletterverfolgungsjagden :-).

Besonders schön: die vielen verschiedenen Eulenarten!

Und im Gegensatz zum Schmusetiger daheim, sieht die echte Wildkatze schon eine Spur mißgelaunter und auch sehr viel muskolöser aus. Außerdem gibt es noch jede Menge Rotwild, sogar Wisente und Elche, zu bestaunen.

Kleine Teiche, großzügige Wanderwege und leckere Gastronomie runden das Bild ab. Nur fürs Fotografieren ist der Park nicht ganz so geeignet. Die meisten von den kleineren Tieren haben eine engmaschige Gehegebegrenzung, die zumindest ich mit meiner Kamera nicht komplett wegblenden konnte.

Aber für ein paar Impressionen hat es gereicht. ;-)



Den Rest des Tages war ich faul. Hab auf dem Balkon gelesen, Eis geschlemmt und genüßlich Kaffee getrunken.

LiebWink Wolfa

Menü

Wolfas Höhle
Bilderalben:

twoday.net

Aktuelle Beiträge

Und schon ...
... ist die Buchmesse wieder vorbei. Und es war einfach...
Wolfa - 18. Mär, 07:38
Am Wochenende ...
... ist wieder Buchmesse bei uns. Und ich freue mich...
Wolfa - 11. Mär, 20:19
Ein neues Kalenderjahr
Eine watteweiche Zauberwelt weckte mich heute morgen....
Wolfa - 10. Mär, 22:08
Zoospaziergang
Heute morgen schien tatsächlich die Sonne. Sie zauberte...
Wolfa - 10. Mär, 22:02
Kurzurlaub am Meer
Leider war er viel zu schnell vorbei - mein Kurztrip...
Wolfa - 10. Mär, 21:23

Aktuelle Kommentare

Just wanted to say Hello.
Extremely interesting, looking forwards to coming back...
4rx (Gast) - 10. Apr, 15:47
...und so erfahre ich...
...und so erfahre ich also, dass der gute Benny ein...
Hoffende - 18. Mär, 12:23
Ja, danke für die Anmerkung...
Ja, danke für die Anmerkung - beim Kindle sind die...
Wolfa - 18. Mär, 07:00
Danke, das war sehr ausführlich...
Danke, das war sehr ausführlich und ich kann mir alles...
Hoffende - 17. Mär, 00:39
Ich habe
auch einen Kindl, aber irgendwie habe ich mir angewöhnt,...
zuckerwattewolkenmond - 12. Mär, 13:01

RSS


xml version of this page

Mondphasen

CURRENT MOON

Web Counter-Modul

Archiv

April 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
 
 
 
 
 
 
 

Suche

 

RSS Box

Eine Traumhafte Osterkarte bekommen
<a onblur="try {parent.deselectBloggerIma geGracefully();}...
Osterpost erhalten
hallo zusammen<br />Ich hab bei einem Osterkarten...
Ein paar neue Karten
Ich hab nun in den letzten Tagen trotz schmerzen ein...
Wie es mir geht
So ich wollte euch mal schreiben weshalb ich immer...
Gute Besserungskarte erhalten
Vom scrapbookingclub wo ich dabei bin in der Sektion...
Oster Karten
Letztens hab ich ein paar Osterkarten in Serie gestempelt.<br...
Wie es mir so geht......
Hallo zusammen<br />wollte mal kurz schreiben...
Post erhalten
Hallo zusammen<br />Ich hab noch vor meinen Fernen...
Ich bin dann mal für 2 Wochen weg
So leute in den nächsten 2 Wochen wir es hier sicherlich...
LO`s vom Scrapweekend
Am 11 und 12 September war ich am Scrapweekend vom...

Archiv vom 20six-Blog
Einfach Magie
Gedankensplitter
Grabesstille
Kätzisches
Kreatives
Kultur pur
Leipziger Allerlei
Schnappschüsse
Wolfa unterwegs
Wölfisches
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development